Bienenschutz-Kurs für Jugendliche

Bienenschutz-Kurs für Jugendliche

Projektbeschreibung

Während Deutschland zuhause bleibt, sind Bienen und Insekten weiter unterwegs. Dennoch wurde die Arbeit von und mit Jugendlichen für den Schutz derselben stark eingeschränkt. Ohne Workcamps, Schulbesuche und Tagungsangebote wird es schwieriger ins Gespräch zu kommen. Bereits im Frühling hat proBiene als alternative Kontaktmöglichkeit ein Angebot
für Kinder zwischen digitalen Impulsen und gedruckter Broschüre entwickelt. Da auch noch im Sommer 2021 die Durchführbarkeit von Bienen-AGs und erlebnispädagogischen Tagen unklar bleibt, soll nun auch ein digitales Angebot für die Zielgruppe ab 14 Jahren erarbeitet werden. Dabei nutzt das Projekt den reichen Erfahrungsschatz einer innovativen
bienenorientierten Pädagogik aus der Bildungsarbeit des Bieneninstituts. Die Online-Plattform wird es, von und mit Jugendlichen entwickelt, ermöglichen mit Wissen und Reflexionsmöglichkeiten eigene Handlungsstrategie für den Erhalt von Bienen und Insekten zu entwickeln.

Projektträger
proBiene - Institut für ökologische Bienenhaltung
Marco Elischer
Rosenwiesstraße 17
70567 Stuttgart
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
15.03.2022 - 10:48
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
260885